Hybridheizung – modernste Heiztechnik im Verbund
Eine Hybridheizung kombiniert mehrere Energiequellen. So lässt sich eine bereits bestehende Heizung beispielsweise mit Solarthermie ergänzen, auch ist ein Hybridsystem aus Öl- oder Gas- Brennwertheizung und Wärmepumpe gerade im Altbau oftmals eine sehr effiziente Kombination. Eine Hybridheizung kann Schritt für Schritt – nach individuellen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten - unkompliziert erweitert werden.Allerdings sollte das komplette System vorab von uns als Heizungsfachbetrieb detailliert geplant werden, damit beispielsweise der Pufferspeicher über ausreichend Volumen und Anschlüsse verfügt und das ausgewählte Hybridsystem optimal zum Haus passt. Eine intelligente Regelung steuert dann automatisch das Zusammenspiel der unterschiedlichen Energieträger so, dass immer soviel regenerative Energie wie möglich erzeugt und so wenig fossile Energie wie möglich verbraucht wird. Der Pufferspeicher speichert dabei die Wärme aus den einzelnen Energiequellen, damit immer genügend Wärmeenergie zur Verfügung steht.
Aktuelles


Alleskönner für Alleswoller:
mehr erfahren
Buderus Logano plus KB192i / KB195i
Ab sofort können auch die bodenstehenden Brennwertkessel Logano plus KB192i / KB195i zu einer monoenergetischen Wärmepumpen-Inneneinheit umgerüstet werden.mehr erfahren
Die Alles-zu-Ihrer-Zeit-Maschine:
mehr erfahren
Buderus Logamax plus GBH172i
Der Logamax plus GBH172i von Buderus ist ein flexibles Hybridgerät mit integriertem Systemaufbau – leistungsstark von 3 bis 30 kW, ohne zusätzliche Hydraulikbauteile.mehr erfahren


Alleskönner für Alleswoller:
mehr erfahren
Buderus Logamax plus GBH172i
Mit dem Logamax plus GBH172i entscheiden Sie sich für eine zukunftssichere Heizung, die sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpasst. Ob Gas, Wasserstoff oder Strom, ob Hybrid oder als Wärmepumpe – Sie haben die Wahl.mehr erfahren